Posts mit dem Label Fitzgerald's Clothiers werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fitzgerald's Clothiers werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 1. März 2015

Und noch einmal ein Fitzgerald's Clothiers Button Down-Hemd


Letzte Woche erreichte mich eine traurige Nachricht - Fitzgerald's Clothiers, deren Hemden einfach nur hervorragend sind, eröffneten einen Final Sale - es wird in Zukunft leider keine Fitzgerald-Hemden mehr geben...

Grund genug, schnell auf die Webseite zu gehen und einen Blick auf die restlichen noch verfügbaren Hemden zu werfen! Hatte ich doch vor mir ein weißes OCBD zuzulegen - doch leider waren diese bereits ausverkauft...

 Ich wurde dennoch schnell fündig - bei der "Slim Fitz"-Serie, die sich an den späteren 1960er-Jahren mit eher taillierten Button-Down-Hemden aus bedruckten Popeline-Stoffen orientiert, war noch ein Hemd in Größe "M" verfügbar:



Nicht alltäglicher Print!




Die Features dieses Hemdes sind denen meines grünen Oxford-Hemdes sehr ähnlich, dennoch gibt es Unterschiede vor allem bei Passform, "Collar Roll" und Kragenöffnung:



Die Manschette ist mehr oder weniger identisch...

Der Collar Roll ist nicht so ausgeprägt und etwas dezenter...

Hinten das gewohnte "Fitzgerald"-Bild: Dritter Kragenknopf,
"Locker Loop" und "Box Pleat"



Sonntag, 9. Februar 2014

Ein unglaublich gutes Oxford Cloth Button Down-Hemd: Fitzgerald's Clothiers Green OCBD


Diesmal möchte ich ein Oxford-Cloth-Button-Down-Hemd besprechen, das ich vor einiger Zeit erstanden habe...

Und zwar bei:


Fitzgerald's Clothiers

Fitzgerald's Clothiers wurde von Henry Fitzgerald aus dem Wunsch heraus gegründet, das perfekte Ivy League-Button Down-Hemd auf den  Markt zu bringen.

Die Fitzgerald's Hemden haben grundsätzlich einen unverkennbaren "Collar-Roll", einen zusätzlichen Knopf an der Kragenrückseite (soll die Krawatte am Verrutschen hindern), und eine so genannte "Locker Loop" - eine kleine Schleife oberhalb der Rückenfalte, die ursprünglich dazu gedacht war, das Hemd in einer Umkleidekabine an einem Haken aufzuhängen.

Die Hemden werden in einer renommierten britischen Hemdenfabrik hergestellt - in Kleinserien, zumeist in einigen wenigen Farben. Die allererste Serie bestand aus einem hellblauen, einem weißen und einem grünen OCBD und wird gerade abverkauft - dabei ist das grüne Hemd bereits vergriffen. Zum Glück habe ich noch eines bekommen (grüner Oxford-Stoff ist anscheinend nicht leicht aufzutreiben) - und zwar das allerletzte grüne OCBD von Fitzgerald's Clothiers!






In der Zwischenzeit kamen auch Madras-Hemden dazu, und auch diese werden derzeit abverkauft:


Quelle: Fitzgerald's Closet

Madras und "University Stripe"


Die nächste Serie wird eine Chambray-Variante, eine aus Baumwoll-Fanell und noch die eine oder andere Überraschung beinhalten  - man darf gespannt sein!

Wie werden die neuen Hemden wohl aussehen?


Nun, mein erster Eindruck, nachdem ich das Hemd ausgepackt hatte: Unglaublich gute Verarbeitung, vielleicht sogar etwas besser noch als bei Brooks Brothers. Sehr schöner, weicher Stoff, nette Details und eine sehr gute, fast perfekte Passform:



Sehr intensiver "Collar Roll"

Einfach gehaltene Manschetten ohne zusatzliche Knöpfe


3. Kragenknopf und "Locker Loop"

Auch der Krawattentest fällt positiv aus :)


In der Zwischenzeit ist das Fitzgerald OCBD eines meiner Lieblingshemden geworden - und das wird auch noch lange so bleiben...